­

Paris - Bruges v.v. 2026

Tour daten
Fleur 1
Fleur 2
Fleur 3
Fleur 4

Belgien und Frankreich: Brügge – Paris v.v.

Während dieser 15-tägigen Rad und Schiffsreise durch Flandern und Nordfrankreich radeln Sie durch herrliche, vom Massentourismus unentdeckte Gebiete mit einer abwechslungsreichen Landschaft.

Diese Reise bietet alles, was für einen guten Rad- und Schiffsurlaub nötig ist. Brügge und Paris als unschlagbarer Start- und Endpunkt, Geschichte in Gent, ein kühles Bier am Ende der täglichen Radtour, die Wandteppiche von Oudenaarde und das Erbe von Vincent van Gogh.

Die Radtouren führen über bewaldete, sanft ansteigende Hügel und durch weitläufige Felder. Es geht an der Seine, Oise, Somme, Scarpe und Schelde entlang, die in einen grenzüberschreitenden Naturpark fließen. Sie unternehmen interessante Spaziergänge durch Städte wie Gent und Paris, aber auch durch weniger bekannte Orte wie die vom Jugendstil geprägten Städte Ham und Ronse.

Entdecken Sie die prachtvolle Altstadt von Gent, im Mittelalter eine der wichtigsten Städte Europas, und die beeindruckenden Kathedralen in alten Bischofsstädten wie Noyon, Cambrai und Tournai. Sie besuchen die Kaiserstadt Compiègne, das Touristenstädtchen Péronne und malerische, kleine Orte, die berühmte Künstler wie Van Eyck, Corot, Van Gogh und Permeke inspiriert haben. Besichtigen Sie die imposanten Ruinen der Abteien von Royaumont, Our-Champs, Marchiennes und St. Amand und lassen Sie sich vom Glanz der Schlösser von Chantilly, Compiègne, Blérancourt, Pierrefonds und Péronne verzaubern.

Unterwegs erwarten Sie noch viel mehr spannende Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, zum Beispiel:

  • Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt von Brügge
  • Gent mit seinen mittelalterlichen Meisterwerken. Das wohl berühmteste Kunstwerk von Gent ist wohl das Gemälde „Anbetung des Lamm Gottes” von Jan van Eyck
  • Die Weberstadt Oudenaarde
  • Die Stadt Péronne mit ihrem beeindruckenden Grand Guerre Museum
  • Das wunderschöne Schloss von Chantilly mit seiner faszinierenden Kunstsammlung
  • Das Grab von Vincent van Gogh in Auvers-sur-Oise


Alle Entfernungen sind Richtwerte für die vorgeschlagenen Radtouren.

Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.

Der geplante Routenverlauf kann aufgrund nautischer, technischer, wetterbedingter oder anderer unvorhergesehener Umstände geändert werden. So kann der Kapitän bei Hoch- oder Niedrigwasser entscheiden, dass die Strecke aus Sicherheitsgründen geändert werden muss. Dies wird nicht als Grund für einen kostenfreien Reiserücktritt anerkannt.

Sie können die Tour auch selbständig fahren. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, in diesem Fall unsere GPS-Tracks zu benutzen, da die Beschilderung in diesem Gebiet bei Weitem nicht ausreichend ist und die Karten nicht genügend Einzelheiten zeigen, um die Route selbständig zu finden. Der Reiseleiter ist im Notfall oder bei einer technischen Fahrradpanne jederzeit auf seinem Handy erreichbar.

Bei 18 Gästen oder mehr, werden die täglichen Radtouren durch zwei kompetente und mehrsprachige Reiseleiter begleitet. An den meisten Tagen bieten die Reiseleiter eine lange und eine kurze (oder eine schnellere und eine entspannter) Radtour an. Die Option der längeren Tour hängt dabei auch vom Wetter und den Wünschen der Gruppe ab.

Falls sich an Bord weniger als 18 Gäste befinden, werden diese Touren durch einen kompetenten und mehrsprachigen Reiseleiter begleitet. Während der Tage mit zwei Routenoptionen wird der Reiseleiter in Absprache mit der Gruppe die kürzere oder die längere Tour begleiten. Während der kürzeren Radtour können nicht alle genannten Highlights besucht werden.

Am Ankunftstag ist es möglich, das Gepäck schon ab ca. 11:00 Uhr an Bord zu bringen und abzustellen.

Geführte Radtouren: einige kürzere Radtouren bieten auch die Möglichkeit, auf eigene Faust, also individuell zu fahren: Streckenbeschreibungen und Karten sind an Bord erhältlich. Während des Tages führt der Reiseleiter die täglichen Radtouren und ist für diejenigen, die individuell fahren möchten, in Notfällen oder bei Fahrrad-Pannen über sein/ihr Handy erreichbar.