­

Rundreise an der Küste von Nordholland 2025

Tour daten
Landscapes 7
Landscapes 3
Landscapes 2
Landscapes 4

Rundreise an der Küste von Nordholland

Auf dieser herrlichen Rad- und Schiffsreise werden Sie hautnah entdecken, was der Niederländer mit dem Sprichwort meint: ”Gott hat die Erde erschaffen, aber die Niederländer haben Holland gemacht!” Die Reise führt Sie durch Polderlandschaften, deren tiefliegendes und dem Meer abgewonnenem Land mit Hilfe von Deichen und Windmühlen Wasser entzogen wurde. Sie radeln an vielen Windmühlen, Dünenlandschaften, langen Sandstränden und malerischen Hafenstädtchen an der IJsselmeerküste entlang. Eine unvergessliche Tour!

Abwechslungsreiche Landschaften Während dieser Rad- und Schiffsreise führen die Radtouren auf flachen Radwegen über Polder, Deiche, Dünen, Naturgebiete und Agrarlandschaften. Hier lässt sich gut erkennen, wie die Niederländer jahrhundertlang die Landschaft geformt haben, um Überschwemmungen zu verhindern und weiteres Ackerland zu gewinnen, ohne dabei der Natur zu schaden. Diese neu gewonnene Landschaft wird Sie in den Bann ziehen.

Zurückgewonnenes Land Seit dem 17. Jahrhundert arbeiten die Niederländer am Schutz vor Überschwemmungen. In erster Linie zur eigenen Sicherheit, aber auch, um Ackerland zu erhalten und zu gewinnen. Darum bauten sie Deiche, setzten Windmühlen ein, um das Land trocken zu pumpen und schufen Gezeitendämme, um dem Hochwasser die Stirn bieten zu können. Das Ergebnis ist eine atemberaubend grüne, flache Landschaft, die eine rentable landwirtschaftliche Tätigkeit ermöglicht. Aber natürlich haben die Niederländer auch Platz für Fahrradwege geschaffen, und so ist die gesamte Region von Fahrradwegen überzogen, die oft abseits des Straßenverkehrs verlaufen.

Sandstrände Die Niederlande ist nicht nur wegen ihrer Sandstrände bekannt, aber auf dieser Rad- und Schiffsreise werden Sie schnell von den schönen Stränden der Nordsee mit ihren hohen Dünen begeistert sein. Die Dünen sind dabei die höchsten Erhebungen, die es in Nordholland gibt! Sie besuchen auch die landschaftlich reizvolle und fahrradfreundliche Insel Texel und fahren durch kleine verträumte Bauerndörfer und malerische Hafenorte wie Enkhuizen und Hoorn.

Freilichtmuseum Zaanse Schans Die Zaanse Schans könnte zu einem Lieblingsspot auf dieser Reise werden, denn hier findet man auf kleinstem Raum alles, was man mit Holland verbindet. Windmühlen, Deiche, Käse und Holzcloggs. In diesem Freilichtmuseum können Sie verschiedene historische Windmühlen und traditionelle holländische Häuser und Läden besichtigen. Sie können bei der Herstellung von Käse und Holzcloggs zuschauen und diese dann natürlich auch erwerben. Ein weiterer Hotspot für Käse ist Alkmaar, wo ein traditioneller Käsemarkt stattfindet.

Amsterdam Diese Reise umfasst auch einige Stadtrundgänge. Amsterdam, Start- und Endpunkt der Reise ist eine moderne, quirlige Stadt mit weltberühmten Museen und vielen interessanten Geschäften, besitzt aber gleichzeitig auch den einzigartigen Charme seiner reichen historischen Vergangenheit, die sich mit seinen eleganten Häusern entlang der UNESCO- geschützten Grachtenzone widerspiegelt.

An Bord Ihres Boutique-Schiffes – ihr schwimmendes Hotel Wenn Sie nicht gerade unterwegs sind und durch die Landschaft radeln oder historische Städte besuchen, können Sie den Aufenthalt auf Ihrem Boutique- Schiff genießen. Maximal 24 Passagiere ermöglichen es, die Besatzung und Mitreisenden während den Mahlzeiten oder den abendlichen Drinks in einer gemütlichen, freundlichen Atmosphäre kennenzulernen. Sie werden an Bord essen, schlafen und frühstücken: frische, regionale Zutaten und mit Liebe zubereitete Mahlzeiten sind die Norm. Täglich können Sie Ihr eigenes Lunchpaket zusammenstellen und dann in der Regel zwischen einer längeren oder einer kürzeren Radtour auswählen. Natürlich ist es auch möglich, mal eine Pause einzulegen und einen ganzen Tag an Bord zu verbringen.

Geführte Radtouren an Bord Die täglichen Radtouren wird durch einen kompetenten und mehrsprachigen Reiseleiter begleitet. Während der Tage mit zwei Routenoptionen wird der Reiseleiter in Absprache mit der Gruppe die kürzere oder die längere Tour begleiten.